Woran Sie eine
Lese- /Rechtschreibschwäche (LRS) erkennen
Wenn einige Punkte folgender Aspekte zutreffen, ist es wahrscheinlich, dass eine LRS vorliegt.
Beim Schreiben:
- Viele Fehler, insbesondere bei ungeübten Texten oder beim freien Schreiben.
- Buchstaben oder Wortteile werden ausgelassen.
- Wörter werden in unterschiedlichen Varianten geschrieben.
- Ähnlich klingende Laute werden verwechselt (d/t, g/k, b/p...)
- Die Bearbeitung von schriftlichen Aufgaben dauert sehr lange.
- Es zeigt sich bereits ein Vermeidungsverhalten beim Schreiben.
Beim Lesen:
- Das Zusammenfassen von Buchstaben zu Silben und Wörtern fällt sehr schwer.
- Es wird nur sehr stockend gelesen.
- Texte werden oft nicht sinnerfassend gelesen.
- Wörter werden nur teilweise gelesen, der Rest erraten.
- Es zeigt sich bereits ein Vermeidungsverhalten beim Lesen.